Kletterausflug der THW-Jugend München-West
Um 9 Uhr ging es für die Junghelfer:innen mit zwei Betreuern los in Richtung Kletterhalle Gilching. Dort angekommen konnten Kletterschuhe und Gurte ausgeliehen werden. Sobald alle ihre Ausrüstung bekommen hatten, begann der Tag mit einem gemeinsamen Aufwärmen. Im Anschluss wurden die Jugendlichen in drei kleinere Gruppen unterteilt. Die erste Gruppe widmete sich dem Bouldern und erlernte dort verschiedene hierfür nötige Techniken. Das Klettern mittels Selbstsicherungsgerät (Autobelay) war für die zweite Gruppe vorgesehen. Hierbei wird keine zweite Person zum Sichern benötigt. Aber auch das Sichern mit zweiter Person war Teil der Ausbildung. An der dritten Station wurde dies ausführlich erklärt und geübt. Im Anschluss wurden die Gruppen getauscht, sodass alle Jugendlichen die drei Stationen durchliefen. Gegen Mittag gab es eine ausreichende Pause, damit alle Junghelfer:innen gestärkt in den Nachmittag starten konnten. Erst wurde noch die Stationsausbildung abgeschlossen, bevor sich dann alle Jugendlichen für den Rest des Tages eine Station aussuchen konnten, um diese weiter zu vertiefen. Gegen 15 Uhr wurden dann alle Jugendlichen glücklich in den Rest des Wochenendes entlassen.
Insgesamt war es ein sehr gelungener und lehrreicher Tag, der allen viel Spaß gemacht hat. An dieser Stelle auch noch mal ein großes Dankeschön an die beiden DAV-Trainer, die sich für uns Zeit genommen haben und uns alles Wichtige beigebracht haben.